Ökologische Landwirtschaft ist heute ein sehr wichtiges Thema.

Auch hier ist GASSNER ein Vorreiter, der früh mit der Entwicklung und Produktion geeigneter Pflüge begonnen hat.

Ziel ist es, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und zu steigern sowie Pflanzenkrankheiten und Unkraut-Wuchs ohne – oder mit minimalem Einsatz von Chemikalien – zu vermeiden.

Wichtig hierbei sind flaches Einarbeiten organischer Reste sowie das Schaffen eines „reinen Tisches“.

  1. Melioration des Bodens
  2. Optimierung des Wasserhaushalts
  3. Vermeidung von Erosionsschäden
  4. Kostensparende, mechanische Unkräuter-/Fusarienbekämpfung und -regulierung
  5. Einarbeiten mineralischer, organischer Wirtschaftsdünger
  6. Veränderung der Krümelung/Arbeitsqualität des Bodens mittels hydraulischer Arbeitsbreitenverstellung (VARIO), um zweimaliges Überfahren zu vermeiden
  7. Senkung des Kraftstoff- und Zeitbedarfs bei gleichzeitiger Steigerung der Flächenleistung

In der Ökolandwirtschaft bewähren sich insbesondere Zwei-Schichtenpflüge.

Diese leisten Bedeutendes beim Aufbau einer natürlichen Fruchtbarkeit.

Die Kernaufgaben zur Schicht erhaltenden Bodenbearbeitung und Saatbeet-Bereitung sind:

Ökologische Landwirtschaft schont die Ressourcen:

Ökologische, natürliche und wirtschaftliche Bodenbearbeitung für wirtschaftlich sinnvolle und effiziente Feldarbeit.

Mit Rücksicht auf dem Boden im günstigsten Zeitpunkt beim Pflügen.

Natürlich – Kostensparend – Zukunftsweisend.

Warenkorb
Nach oben scrollen